Alle Episoden

Kapitel 1: Los geht’s im Main-Spessart-Express

Kapitel 1: Los geht’s im Main-Spessart-Express

6m 29s

Unsere Tourstartet am Bahnhof Aschaffenburg. Das historische Bahnhofsgebäude verrät schon jede Menge über die Geschichte der Stadt.

Schalten Sie dieses Kapitel direkt ein, wenn Sie Ihre Tour starten und am Bahnhof in Aschaffenburg angekommen sind.

Kapitel 2: Die legendäre Spessartrampe von Laufach

Kapitel 2: Die legendäre Spessartrampe von Laufach

4m 12s

In Laufach, unserem ersten Stopp der Tour, tauchen wir gemeinsam in die Bahngeschichte des Ortes ein und machen uns auf zum Europäischen Wanderweg auf der ehemaligen Spessartrampe, der direkt am Bahnhof beginnt.

Sind Sie gerade in Laufach ausgestiegen? Dann wird es Zeit, in dieses Kapitel reinzuhören!

Kapitel 3: Heigenbrücken und die Methusalems aus dem Spessart

Kapitel 3: Heigenbrücken und die Methusalems aus dem Spessart

4m 37s

Eingerahmt von den tiefen Wäldern des Spessarts ist unser zweiter Halt Heigenbrücken ein besonderes Erlebnis für alle, die gerne die Natur erleben und sich gerne auf Wandertour begeben. 100 Kilometer lange Wanderwege garantieren Ihnen eine abwechslungsreiche Zeit!

Dieses Kapitel starten Sie am besten, wenn Sie in Heigenbrücken aus dem Main-Spessart-Express ausgestiegen sind.

Kapitel 4: In Lohr zu Besuch bei Schneewittchen

Kapitel 4: In Lohr zu Besuch bei Schneewittchen

7m 43s

Unser nächstes Ziel ist Lohr, ein Städtchen, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Besuchen Sie die romantische Altstadt mit ihrer märchenhaften Architektur oder schlendern zum Kirchplatz mit der Stadtpfarrkirche St. Michael und der Kapuzinerkirche. Besonderes Highlight: ein malerisches Schlösschen mit dem berühmten Schneewittchenspiegel.

Wenn Sie in Lohr den Bahnhof erreichen, können Sie dieses Kapitel gern beginnen.

Kapitel 5: Viele Flüsse und ein Halleluja in Gemünden

Kapitel 5: Viele Flüsse und ein Halleluja in Gemünden

5m 42s

In Gemünden prägen Gewässer und das viele Grün das Stadtbild der abwechslungsreichen Stadt. Wir erkunden den schönen, belebten Marktplatz, gehen auf Entdeckungstour durch die Natur und statten der Lindenwiese einen Besuch ab.

Schalten Sie am Gemündener Bahnhof das fünfte Kapitel ein.

Kapitel 6: Wein, Wein und noch mehr Wein in der Karlstadt

Kapitel 6: Wein, Wein und noch mehr Wein in der Karlstadt

4m 54s

Karlstadt bietet sich für einen schönen, gemütlichen Stopp an – hier besuchen wir die Altstadt, kehren in einer urigen Weinstube ein und spazieren durch die Weinberge, die die Landschaft um Karlstadt prägen.

Starten Sie dieses Kapitel, nachdem Sie in Karlstadt den Bahnhof verlassen haben.

Kapitel 7: Auf Wiedersehen in Würzburg

Kapitel 7: Auf Wiedersehen in Würzburg

4m 0s

Bald heißt es „Auf Wiedersehen“! Bevor wir uns verabschieden, machen wir noch einen Halt in Würzburg, wo archtektonische Highlights wie die Würzburger Residenz oder die Geschichte der Wissenschaft auf Sie warten.

Sind Sie bereit für das finale Kapitel? Dann hören Sie rein, wenn sie auf Ihrer Fahrt Thüngersheim passieren.

Kapitel 2: Ankunft am Bahnhof und kurzer Überblick

Kapitel 2: Ankunft am Bahnhof und kurzer Überblick

3m 36s

Am Bamberger Bahnhof startet unser Tag im „fränkischen Rom“, wie Bamberg auch genannt wird. Erfahren Sie schon hier etwas über die Stadt und ihre Geschichte.

Nun wünschen wir ganz viel Spaß! Hören Sie rein, sobald Sie in Bamberg angekommen sind.

Kapitel 3: Start der Genusstour: vom Bahnhof aus zum Maxplatz

Kapitel 3: Start der Genusstour: vom Bahnhof aus zum Maxplatz

4m 28s

Bamberg zeigt sich schon auf der ersten Etappe von seiner besten Seite – historische Bauwerke, bunte Marktstände, kleine, individuelle Geschäfte und lokale Köstlichkeiten warten hier auf Sie.

Starten Sie dieses Kapitel direkt am Bahnhof und lassen sich bis zum Maxplatz begleiten!